Erfolgreiche Shopbetreiber im Internet
zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie aktuellen Trends immer eine
Nasenspitze voraus sind, ein gutes Gespür für neue Tendenzen haben
und Preisentwicklungen stets unter Beobachtung haben. Dass dies nicht
auf Naturtalent beruht sondern auf gründlicher Recherche dürfte
klar sein.
Doch genau für diese Art von
Recherchen gibt es natürlich Tricks und Tipps, die oft nur die alten
Hasen kennen oder eben jene, die wissen, wo sie sich informieren
können. Wer bei seiner Preisbeobachtung auf Mitbewerber stößt, die
identische Produkte zu einem Preis verkaufen, der weit unter dem
eigenen Einkaufspreis liegt, der kann schnell an seine
Frustrationsgrenze stoßen.
In solchen Fällen bietet sich an,
genau zu analysieren, warum der Mitbewerber so günstig anbieten
kann. Hat er sich vielleicht total verkalkuliert? Oder hat er einfach
die bessere Einkaufsstrategie und holt über Rabatte, Boni und
günstige Einkaufsquellen die besten Preise für sich, seinen
Online-Shop und seine Kunden heraus?
Wer zum Beispiel seine Ware direkt in
Fernost bezieht ohne Einschaltung eines Zwischenhändlers, kann bares
Geld sparen, was sich natürlich unmittelbar auf die Verkaufspreise
auswirkt. Viele Online-Händler haben allerdings Bedenken, direkt in
Fernost zu ordern. Das kann zum einen an sprachlichen und kulturellen
Unterschieden liegen, zum anderen fürchten viele lange Lieferzeiten,
Probleme beim Zoll oder möglicherweise sogar Betrug.
Auch wenn man diese Befürchtungen mal
außen vor lässt, so ist es in der Tat nicht ganz einfach, hier von
Europa bzw. Deutschland aus einen zuverlässigen Lieferanten in China
oder Taiwan aufzuspüren. Zu groß ist die Distanz als dass man mal
eben vor Ort kurz schauen könnte, ob es die Firma tatsächlich gibt
und wie diese sich darstellt. Da ist es gut, wenn es zuverlässige
Dienstleister gibt, die einem diese Arbeit abnehmen können und die
sich genau auf internationale Warenbeschaffung spezialisiert haben.
Und zwar mit allem was den Einkauf in Fernost zum Beispiel
komfortabler macht. Genau davon handelt übrigens die Titelstory des
aktuellen
Online-Magazins Internethandel.de (Ausgabe Nr. 108, Oktober
2012). Der vorgestellte Dienstleister bietet nicht nur komfortable
Such- und Recherchemöglichkeiten an, sondern auch einen
Treuhandservice, Liefergarantien und ein veritables Bewertungssystem
– also alles um den Einkauf in Fernost sicher, schnell und bequem
zu machen.

Außer der Titelstory finden sich
diesen Monat wieder einige andere interessante Beiträge, wie zum
Beispiel über das Thema Social Media Kommunikation, was auch für
Online-Händler immer mehr an Bedeutung gewinnt. Oder die Kostenfalle
Retourenquote, die nicht zu unterschätzen ist. Eine interessante
Geschäftsidee wird vorgestellt und eine Rechtsanwältin gibt Tipps,
wie man als betroffener Internethändler mit sogenannten Shitstorms
auf Social Media Plattformen umgehen kann.
Wer gerne erstmal schnuppern möchte,
kann sich übrigens hier
eine kostenlose Leseprobe der aktuellen Ausgabe von Internethandel.de
anfordern!